Ein unvergesslicher Tag mit dem italienischen Künstler Pippo Pollina
Der sizilianische Musiker Pippo Pollina besuchte am 12. Februar 2015 das Gymnasium Feuchtwangen und führte am frühen Nachmittag einen Dialog mit den Italienischschülern der Oberstufe über die Anti-Mafia-Bewegung auf Sizilien.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Unterricht mit dem Thema "Cosa Nostra" intensiv auseinandergesetzt und löcherten Pippo Pollina, der in den 1980er Jahren als junger Student die Anfänge des Kampfes gegen die organisierte Kriminalität aktiv miterlebt hatte, dazu mit zahlreichen Fragen.
Am Abend gab Pippo Pollina zusammen mit seinen kongenialen Partnern Roberto Petroli und Max Kämmerling im Rahmen seiner "Best-of-Tour 2015" ein unvergessliches Konzert in der Aula, die im Vorfeld schon lange bis auf den letzten Platz ausverkauft war.
Sichtlich beeindruckt schreibt Pollina am 01. März 2015 auf seiner Facebook-Seite über seinen Besuch am Gymnasium Feuchtwangen:
Â
La musica italiana e la lotta contro la mafia. L'Italia e la politica negli ultimi 40 anni. Tutto cio' al Liceo classico di Feuchtwangen un paio di settimane fa. Ragazzi fra i 17 e i 20 anni che parlano perfettamente italiano e sono informatissimi sulla criminalità organizzata. Domande su Riina e Berlusconi, su Renzi e sulla defunta ( ? ) DC. Italienische Musik und der Kampf gegen die Mafia. Italien und die Politik der letzten 40 Jahre. Alles vor ein paar Wochen am Gymnasium Feuchtwangen. Kinder zwischen 17 und 20 Jahren*, die perfekt Italienisch sprechen und sehr gut informiert sind über die organisierte Kriminalität. Fragen zu Riina und Berlusconi, zu Renzi und der außer Kraft gesetzten (?) DC. *Anm. d. Redaktion: Gemeint sind die Jahrgangsstufen 10 bis 12. |
Â