First-Lego-League – Wir waren dabei!Â
Am Samstag, dem 13.12.2014, fand an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule wieder der Regionalwettbewerb der First-Lego-League im Großraum Nürnberg statt und das Gymnasium Feuchtwangen war dabei!Â
Acht unserer Schüler aus der Robotik-AG starteten unter dem Namen ihres Sponsors als „Team-Thora-Elektronik“ und erreichten unter insgesamt 19 angemeldeten Mannschaften bei dieser Veranstaltung einen achtbaren neunten Platz im Mittelfeld.Â
Â
Bei der First-Lego-League geht es in erster Linie darum, im sogenannten „Robot-Game“ aus Legobauteilen einen Roboter aufzubauen und so zu programmieren, dass er verschiedene Aufgaben auf einem speziell zusammengestellten Spieltisch autonom, das heißt ohne Eingriffe von außen, lösen kann.Â
Das übergeordnete Thema war in diesem Jahr „World-Class“ und so mussten sich die teilnehmenden Teams in einer Forschungspräsentation Gedanken machen über das Lernen in der digitalen Zukunft und wie z.B. das Klassenzimmer der Zukunft aussehen könnte.Â
Beim Team-Wettbewerb galt es dann verschiedene Begriffe pantomimisch darzustellen und zu erraten, aber eben vor allem als ein Team gemeinsam aufzutreten und zusammenzuarbeiten.Â
Â
Ein weiteres Wertungskriterium war das Design des Roboters und des Programms, wobei hier Experten von der Fachhochschule bei der Bewertung strenge Maßstäbe anlegten.Â
Unsere Schüler und ihr „Coach“ (so heißt das bei der FLL offiziell!) Herr OStR Jürgen Wesp sind mit dem erzielten Ergebnis durchaus zufrieden und wollen im nächsten Jahr erneut antreten, um dann evtl. sogar weiter nach vorne in der Ergebnisliste zu kommen. Wir bedanken uns nochmals bei unserem Sponsor, der Feuchtwanger Firma Thora Elektronik, die uns finanziell unterstützte.Â
Team-Thora-Elektronik sind (von links nach rechts): OStR Jürgen Wesp, Robin Barth, Tobias Holzinger, Kai Schneider, Justin Pfisterer, Nikla Groß, Christoph Schäfer, Jonas Berger, Hendrik Böhmdörfer