Vorlesewettbewerb 2014
Der 06. Dezember war für Lucie Seidel, (6a), Luzia Enzner (6b), Kilian Pelczer (6c), Alina Dinkel, (6d) und Paula Binder (6e) sicher ein ganz besonderer Tag. Denn als Klassensieger des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels konnten sie sich nun auf Schulebene im guten und unterhaltsamen Vorlesen eines Textes messen. Dabei hatten sich die teilnehmenden Schüler in der ersten Runde ihren eigenen Lieblingstext ausgesucht und präsentierten dem Publikum Passagen aus verschiedenen Jugendbüchern.
In der zweiten Runde lasen die Schülerinnen und Schüler dann aus einem fremden Text vor und mussten beweisen, dass ihnen flüssiges und sinnbetontes Lesen auch bei einer unbekannten Lektüre gelingt. Zu diesem Zweck ist das Jugendbuch „Der Tag, an dem ich die Spinnnen zähmte“ von Jutta Richter ausgesucht worden. Eine gute Wahl, denn alle Anwesenden hörten interessiert zu, als die Kandidaten den fremden Text präsentierten.
So war es im Anschluss keine leichte Aufgabe für die Jury – bestehend aus den Lehrerinnen Michèle Böhrer und Claudia Linhardt, Sven Berger vom Buchhaus Sommer, der Elternvertreterin Frau Bona sowie der Vorjahressiegerin Fabienne Gigl – den definitiven Sieger des Wettbewerbs zu küren. Nach reiflicher Überlegung gaben die Juroren schließlich ihre Entscheidung bekannt: Paula Binder aus der Klasse 6e lag in ihrer Gunst ganz vorn, dicht gefolgt von Luzia Enzner (Klasse 6b).
Lobende und anerkennende Worte hatte Direktor Rolf Sauerhammer jedoch für alle Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs, außerdem durften sich alle Vorleser am Ende der Veranstaltung über einen Geschenkgutschein vom Buchhaus Sommer in Feuchtwangen freuen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Buchhaus Sommer, das immer die Geschenke für die Teilnehmer des Lesewettbewerbs bereitstellt.
Beim Regionalentscheid vertritt nun Paula Binder unser Gymnasium. Die Schulgemeinschaft wünscht ihr schon jetzt viel Spaß und Erfolg für diese folgende Etappe.
Carolin Gehrsitz