First-Lego-League – Regionalentscheid in Schwäbisch Gmünd

Am 13.01.2018 war es so weit: In der „Wissenswerkstatt Eule“ in Schwäbisch Gmünd fand der Regionalwettbewerb der diesjährigen First-Lego-League statt. Das Thema in diesem Jahr lautetet „Hydro Dynamics“ und es ging um Wasser in allen Variationen.

In der Früh um 7.00 Uhr starteten die Schüler der Robotik-AG, um unsere Schule bei diesem Wettbewerb zu vertreten. Mit etwas Verspätung startete am Vormittag die Veranstaltung mit einer Forschungspräsentation. Hier hatte sich das Feuchtwanger Team eine Art Wasseraufbereitungsanlage für die Toiletten in der Schule oder anderen öffentlichen Gebäuden überlegt und mit einem selbst gebauten Modell das System der Jury vorgestellt. Bei der Teamaufgabe sollte ein Standbild aus allen sechs Team-Mitgliedern „gebaut“ werden und im Roboter-Design ging es um die Art und Weise, wie der Lego-Roboter denn eigentlich konstruiert und programmiert war.

Der eigentliche Höhepunkt des Tages fand dann sicherlich am Nachmittag statt, wo 16 verschiedene kleine Roboter aus 16 verschiedenen Schulen gegeneinander antraten, um auf dem Spielfeld verschiedene Lego-Aufgaben zu lösen: Wasserrohre mussten ausgetauscht, Blumen gegossen, Wassertropfen fallen gelassen und Pumpen angeschaltet werden. Hierbei konnten unsere Schüler bis ins Achtelfinale vorrücken und so eine viel bessere Platzierung als noch in den Vorjahren erzielen.

In diesem Zusammenhang sei noch einmal ganz herzlich der Firma MB-Connectline (https://www.mbconnectline.com/) aus Dinkelsbühl gedankt, welche einen neuen EV3-Roboter gespendet hat, der seine Aufgaben hervorragend gelöst hat.
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an die Firma Thora-Elektronik (http://www.thora.com/) aus Feuchtwangen, welche der Robotik-AG schon über viele Jahre hinweg die Startgebühr und das Spielfeld finanziert

images/faecher/physik/robotik2018/linksoben_1000.jpg
images/faecher/physik/robotik2018/rechtsobenundlinksunten_1000.jpg
images/faecher/physik/robotik2018/mittelinks_1000.jpg
images/faecher/physik/robotik2018/mitterechts_1000.jpg
images/faecher/physik/robotik2018/rechtsobenundlinksunten_1000.jpg
images/faecher/physik/robotik2018/rechtsunten_1000.jpg

Für die Robotik AG
Jürgen Wesp, StD