Frankreichaustausch 2017
Am 9. Oktober fuhren wir mit dem Bus nach Morhange, alle leicht aufgeregt und voller Neugier auf das, was uns in Frankreich erwarten würde. Die Fahrt verlief reibungslos und wir kamen pünktlich um 13 Uhr in Morhange an. Wir wurden bereits erwartet und konnten uns auf ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa des Collège Arboretum freuen. Das Essen war sehr lecker und erinnerte uns an zu Hause: Kassler mit Gemüse.
Gedanklich noch nicht ganz angekommen marschierten wir alle zusammen in das Kulturzentrum der Stadt und wurden dort vom Bürgermeister empfangen. Um vier Uhr wurden alle Schüler von ihren Familien abgeholt und konnten zum ersten Mal ihr neues „Zuhause“ kennen lernen. Obwohl sich die deutschen und französischen Schüler bereits vom Deutschlandaufenthalt im April kannten, war das eine neue und sehr aufregende Erfahrung.
Am Dienstag erwartete uns ein Tagesausflug nach Metz. Nach einer historischen Stadtrallye hatten die Schüler Zeit zur freien Verfügung. Den Abend gestalteten die Schüler gemeinsam mit ihren Familien oder in Schülergruppen.
Der Mittwoch gab unseren Schülern die Möglichkeit, das französische Schulsystem näher kennenzulernen. Sie waren den Vormittag über in verschiedenen Klassen und konnten Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Unterrichtsalltag feststellen. Den Nachmittag verbrachten sie in ihren Familien und teils gemeinsam mit anderen Austauschpartnern.
Am Donnerstag konnten wir schon die ersten müden Gesichter erkennen, doch waren sie nicht zu erschöpft für den für diesen Vormittag vorgesehenen Abenteuerpark in der Nähe der Stadt Nancy. Mutig und voller Begeisterung kletterten unsere Schüler durch ein unterirdisches Labyrinth, lösten kniffelige Denkaufgaben und bewiesen sich erfolgreich im Menschenkicker.
Am Freitag verbrachten wir den Vormittag an der Schule und nachmittags bereiteten wir den bunten Abend vor. Nach leckeren Snacks, vielen lustigen Fotos und einer gelungenen gemeinsamen Darstellung der deutsch-französischen Freundschaft ging es für unsere Schüler weiter zu einer Abschlussparty.
Nach nicht allzu viel Schlaf stiegen sie am Samstag früh in den Bus in Richtung Heimat. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck kamen wir nachmittags wieder in Feuchtwangen an und freuten uns auf ein ruhiges Wochenende.