Am vorletzten Schultag vor den Ferien stimmte das Weihnachtskonzert des Gymnasiums unter der Leitung von Daniela Leder-Groß die Eltern, Lehrer und Schüler in der Stiftskirche mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Programm auf Weihnachten ein. Dabei machten traditionelle Weihnachtslieder den Anfang, während in der zweiten Hälfte stärker zeitgenössische Songs Einklang fanden, bis der Abend mit dem Weihnachts-Schlager „Feliz navidad“ einen tollen Abschluss fand. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für euren Einsatz!
Unter dem Motto „Null Alkohol voll Power“ (Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) stand am 18.12. das Volleyball-Weihnachtsevent unter der Leitung von Frank Müller, bei dem ein Lehrerteam gegen eine Auswahl der Q12 antratt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen feuerten an und sorgten für hervorragende Stimmung.
Die Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen ist Jule Göttfert (6c, 2. v. l.). Sie setzte sich gegen die Klassensiegerinnen Lea Beck (6d, 1. v. l.), Julia Feldbusch (6b, 3. v. l.) und Lucia Gölkel (6a, 4. v. l.) durch. Mit dabei war auch die Vorjahressiegerin Klara Binder (7a, 5. v. l.). Wir gratulieren allen zu diesen sehr guten Leistungen.
Am ersten Adventswochenende sang der Unterstufenchor unter der Leitung von Daniela Leder-Groß bei der Eröffnung der Weihnachtsausstellung „Verborgene Schätze aus unserem Dekanat“ in der Johanniskirche.
Erasmus+: Hospitation in Saragossa
In den Herbstferien durfte ich im Rahmen von Erasmus+ vier Tage an der IES Clara Campoamor Rodríguez in Saragossa im spanischen Aragonien hospitieren.
Zertifizierung in Silber
Seit dem 17. Dezember ist es offiziell: Das Gymnasium Feuchtwangen darf sich über die Auszeichnung zur Klimaschule Bayern in Silber freuen.
Walisischer Storyteller
„Mach´ mit!“ – das waren die einzigen deutschen Wörter, die es beim Besuch des walisischen Geschichtenerzählers Jim Wingate am 17.10. zu hören gab. Denn bei Jims Auftritten wurden nicht nur bis zu 3000 Jahre alte Geschichten aus allen Ecken der Welt auf Englisch vorgetragen, ach was, vom 1-Mann-Ensemble vorgespielt, das Publikum, die Schüler der 6.-8. Klassen, durfte und musste mitmachen. So wird Sprache lebendig und es hieß im Anschluss wieder unisono: „We love Jim!“
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen sehr herzlich die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei uns am Gymnasium Feuchtwangen. Die ersten Wochen sind bereits absolviert. Die Begrüßungsturniere im Sportpausenhof, die ersten Gespräche am Elternabend und die geplanten Aktionen unserer Tutoren sollen einen weichen und gelungenen Start bereiten.